Ausschreibung zur Mitarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes für...
Ausschreibung zur Mitarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes für Studierende der Sonderpädagogik im Arbeitsbereich für Rehabilitationswissenschaften (Prof. Dr. Friedrich Linderkamp) Worum geht es?
View ArticleSprechstundenverlegung (Frau Peschel)
Liebe Studierende, die Sprechstunde von Frau Peschel am 03.04. muss auf den 04.04., 11 bis 12 Uhr verlegt werden.
View ArticleDas Scheinbüro wird geschlossen
Liebe Studierende, das Scheinbüro wird in geraumer Zeit geschlossen. Wir bieten erstmal weiterhin ca. alle 2 Wochen einen Termin an, an dem Sie Ihre Scheine abholen können. Diese Termine sind aber...
View ArticleSeminarausfall Frau Hartmann "Lernschwierigkeiten"
Liebe Studierende, das Seminar 171SOE000007 (Lernschwierigkeiten) – Dozentin Frau Ulrike Hartmann – fällt krankheitsbedingt heute aus. Mit freundlichen Grüßen Anja Zeidler - Sekretariat.
View ArticleAnmeldung zur „MAP IV Einführung in die Empirische Forschungsmethodik“
Liebe Studierende, Sie können sich über Wusel https://www.wusel.uni-wuppertal.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120171=123297|120413&P.vx=kurz in die Veranstaltung...
View ArticleAntrittsvorlesung von Frau PD Dr. Glock und Dr. Susanne Schwab
Anlässlich der Berufung von Frau Professorin Dr. Susanne Schwab und der Habilitation von Frau PD Dr. Sabine Glock lädt das Institut für Bildungsforschung in der School of Education herzlich zu den...
View ArticleSprechstundenverlegung (Frau Peschel)
Liebe Studierende, die Sprechstunde von Frau Peschel am 03.04. muss auf den 04.04., 11 bis 12 Uhr verlegt werden.
View ArticleDas Scheinbüro wird geschlossen
Liebe Studierende, das Scheinbüro wird in geraumer Zeit geschlossen. Wir bieten erstmal weiterhin ca. alle 2 Wochen einen Termin an, an dem Sie Ihre Scheine abholen können. Diese Termine sind aber...
View ArticleNotfallsprechstunde Wusel-Stundenplan
Liebe Studierende, die Notfallsprechstunde von Frau Knebel für den Wusel-Stundenplan für die Kurse in den Bildungswissenschaften (Kürzel "SOE"in den Wuselnummern) findet am 11.04. in Gebäude FMM.02.09....
View ArticleForschungskolloquium SoSe 2017
Informationen zum kommenden ForschungskolloquiumVorträge:Fostering sustained VET teacher learning: Co-creating purposeful and empowering workplaces (Herr Dr. Arnoud Oude Groote Beverborg)Hart, aber...
View ArticleEinführungsveranstaltung des IfB für alle neuen Studierenden des MEd 11
Die Einführungsveranstaltung des IfB für alle neuen Studierenden des MEd 11 findet am Mittwoch, den 19.04., von 12 bis 14 Uhr in Hörsaal 14 statt. Sie erhalten hier Informationen zu Aufbau und...
View ArticleStudentische Hilfskraft gesucht
Liebe Studierende, zur Unterstützung in unserem INSIDE-Projekt rund um Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine SHK. Den Ausschreibungstext finden...
View ArticleWir gratulieren Frau Martina Braasch
Wir gratulieren Frau Martina Braasch, die nach erfolgreich bestandener Disputation am Institut für Bildungsforschung in der School of Education am 25. April 2017 zum "Doktor phil.“ promovierte. Das...
View ArticleStellenausschreibung SHK
Stellenausschreibung SHK im Arbeitsbereich Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung (Prof Dr. Schwab)
View ArticleAnmeldung zur „MAP IV Einführung in die Empirische Forschungsmethodik“
Liebe Studierende, Sie können sich über Wusel https://www.wusel.uni-wuppertal.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120171=123297|120413&P.vx=kurz in die Veranstaltung...
View ArticleAntrittsvorlesung von Frau PD Dr. Glock und Dr. Susanne Schwab
Anlässlich der Berufung von Frau Professorin Dr. Susanne Schwab und der Habilitation von Frau PD Dr. Sabine Glock lädt das Institut für Bildungsforschung in der School of Education herzlich zu den...
View ArticleForschungsprojekte zum Thema „Schreiben“
Im Rahmen des Tutorenprogramms „Diagnose und Förderung des Schreibens in mehrsprachigen Regelklassen“ besteht die Möglichkeit Forschungsprojekte zu absolvieren. Das Programm richtet sich an...
View ArticleLernpaten für Kinder mit Flucht-/Migrationshintergrund gesucht
LERNPATEN WUPPERTAL ist ein im Rahmen von Schulsozialarbeit initiiertes Projekt, in dem engagierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler ehrenamtlich Kinder und Jugendliche mit Flucht-/...
View ArticleBachelor-Thesis Selbsteinschätzung mittels Direct Behavior Rating
Liebe Studierende, Frau Schulze und Frau Napiany suchen noch Studierende, die ihre Bachelorarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Selbsteinschätzung mittels Direct Behavior Rating: Können...
View ArticleBefragung zum Thema Unterrichtsstörungen
Liebe Lehramtsstudierende, im Rahmen einer Studie zu dem Thema Unterrichtsstörungen führen wir bis zum Ende der Vorlesungszeit eine anonyme Befragung durch. Verschiedene Formen der Unterrichtsstörung...
View Article